
Digitale Sicherheit?
Die digitale Sicherheit ist möglicherweise nicht das erste, an das Sie denken, wenn Sie einen Bioethanol-Kamin oder eine Infrarot-Heizung kaufen. In letzter Zeit gibt es jedoch immer mehr Meldungen zur digitalen (In-) Sicherheit von Produkten, die in Ihrem Netzwerk registriert sind. Von Schlösser, die leicht gehackt werden können, bis zu Kameras, deren Bilder öffentlich zugänglich sind. Kürzlich wurde von der Telekommunikationsagentur (Niederlande) ein Forschungsbericht veröffentlicht, der erneut zeigt, dass es selbst renommierten Marken nicht immer gut geht. Was ist mit der digitalen Sicherheit von Bioethanol-Kaminen und Infrarot-Heizungen von Enjoyable Warmth?
Datenschutz & Sicherheit
Die digitale Sicherheit ist im Allgemeinen in zwei Themenbereiche unterteilt: Datenschutz und Sicherheit.
Mit Datenschutz ist gemeint, dass nicht alle Daten nur auf der Straße landen oder für andere Zwecke (zum Beispiel Werbung) verwendet werden, als für die sie bestimmt sind. Dies kann von Kamerabildern variieren, die nur für Sie bestimmt sind, bis zu Daten, wenn ein Termostat längere Zeit nicht eingeschaltet war (was darauf hindeuten kann, dass Sie im Urlaub sind - nützlich, um es Einbrechern mitzuteilen).
Sicherheit bedeutet, dass andere Ihre Geräte nicht missbrauchen können. Es gibt verschiedene Methoden zum Hacken von Geräten, einschließlich Erraten von Kennwörtern, Erfassen des Netzwerkverkehrs (z. B. "Einschalten des Geräts") und erneutes Wiedergeben desselben Netzwerkverkehrs zu einem späteren Zeitpunkt (Einschalten des Geräts) usw.
Verletzlich
Einige Geräte sind natürlich anfälliger als andere. Bei elektronischen Schlössern ist zum Beispiel klar, dass Sicherheit ein wichtiger Aspekt ist. Wenn Schlösser leicht zu hacken sind, ist ein Einbrecher natürlich schnell. Bei Videokameras (denken Sie beispielsweise an Babyphone) ist es auch ziemlich klar, dass Sie nicht möchten, dass die Videobilder für alle zugänglich sind. In der Regel ist es besonders wichtig, Sicherheit zu haben, wenn es um Sicherheit, Kameras und / oder Mikrofone geht. Bei diesem Gerätetyp steht Ihre Privatsphäre schnell auf dem Spiel, oder Einbruch ist möglich, wenn die digitale Sicherheit nicht gewährleistet ist.
Für andere Geräte wäre es vielleicht ein bisschen weiter gegangen, was Hacker gerne hätten: Bioethanol-Kamine und Infrarot-Heizungen könnten theoretisch aus der Ferne ein- oder ausgeschaltet werden, aber was hat ein Hacker dagegen? Trotzdem ist es natürlich wichtig, dass diese Geräte auch sicher sind. Aus dem Forschungsbericht geht hervor, dass Geräte "Security by Design" und "Privacy by Design" implementieren sollten.
Unsere Produkte
Unsere Produkte wurden von Anfang an mit Blick auf Sicherheit und Datenschutz (zusätzlich zur Benutzerfreundlichkeit) entwickelt. Folgende Maßnahmen (und mehr) wurden getroffen:
- Der gesamte Internetverkehr wird verschlüsselt (https).
- Passwörter werden verschlüsselt gespeichert.
- Beim Ändern der E-Mail-Adresse muss das Passwort angegeben werden, und sowohl die alte als auch die neue E-Mail-Adresse erhalten eine Bestätigung.
- Unsere Server werden rund um die Uhr überwacht.
- Unsere Server unterliegen regelmäßigen Audits.
- Relevante Entwicklungen (wie der oben genannte Bericht) werden aufgezeichnet.
Der oben genannte Forschungsbericht wurde ebenfalls überprüft, um beurteilen zu können, ob unsere Produkte eine der genannten Sicherheitslücken aufweisen. Das scheint nicht der Fall zu sein. Wir werden natürlich die Neuigkeiten zur Cybersicherheit weiter verfolgen, denn die Entwicklungen gehen rasant voran. Und wir werden unsere Produkte natürlich auf dem neuesten Stand halten, damit wir auch künftigen Hacking-Techniken widerstehen können!